Angst und Alltag
Angst - Was ist das eigentlich?
  Angst läßt den Puls höher schlagen, die Knie fühlen sich 
  weich an, manchmal werden die Hände feucht ...
  Angst ist unangenehm.
Eigentlich ist Angst eine Schutzreaktion ...
  Aber wie ist es, wenn die Angst scheinbar willkürlich kommt und geht, wenn 
  Angst nicht mehr zu kontrollieren ist, auf eigentlich harmlose Auslöser 
  hin entsteht und sich z.T. bis ins Unerträgliche steigert?
Angst ist einengend.
  Angst kann dazu führen, daß der ganze Alltag so gestaltet wird, daß 
  angstauslösende Situationen vermieden werden. 
  Im Extremfall wird der Spielraum für Leben dadurch enger und enger.
  Angst ist die neue Zeitkrankheit.
  Immer mehr Menschen leiden unter begründbaren oder irrationalen Ängsten 
  bis hin zur Angststörung.
  Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, sich über eigene Erfahrungen mit Angst 
  auszutauschen. Es wird informiert über das Wesen der Angstreaktion mit 
  ihren seelischen und körperlichen Komponenten sowie über Möglichkeiten 
  zum Umgang mit Angst und dem sich daraus entwickelnden Vermeidungsverhalten.